Cantonale Berne Jura 2019/2020
Besten Dank an alle, die die Ausstellung besucht haben! Besonders bedanke ich mich bei Valentine Raymond, René Koelliker und Anne-Christine Horton.
Werkbeschrieb
Einzelne Arbeit aus der Serie «Ikonogramme», an der Beat Suter seit 2016 arbeitet. (Vgl. Landschaft > Ikonogramme.) Der Begriff «Ikonogramm» ist im Zusammenhang mit der vorliegenden Arbeit als eine vereinfachte Darstellung einer Bildikone zu verstehen. (Siehe auch: «Der Bund» vom 28.06.2017: «Über den Begriff Ikone lässt sich mühelos der Bogen in die durch eine regelrechte Bilderflut gekennzeichnete Gegenwart schlagen. Neubauer erwähnt Bilder, die ikonenhaft in der Erinnerung haften bleiben...»).
Viele auf Postkarten abgebildete Landschaften und Gebäude sind Bildikonen. Inspiriert durch diese Bilder in seinem Gedächtnis sucht Beat Suter solche Orte auf und hält sie fotografisch fest. Wie in früheren Zeiten ein Postkarten-Fotograf unter dem Tuch hinter seiner Grossformatkamera das aufzunehmende Bild sah, ist es hier auch durch Mattscheibe, Fresnellinse und Rasterlinien verändert. Nur, dass es der Einfachheit halber nicht kopfstehend gezeigt wird. Technisch wurden die Bilder auf der Mattscheibe mittels einer zweiten Kamera abgelichtet.