Ausstellung «Schloss mit Aussicht»
Mai 2019 im Schloss Holligen
Projektbeschriebe
Fenster
Beat Suter interessiert sich seit langem für das Thema «Kunst am Bau» insbesondere in der Form der Aussicht vom Bau und deren Veränderung über die Zeit. Die grossen Fenster des Kornbodens im Schloss Holligen waren geradezu einladend für diese Thematik.
Durch die transparent gestaltete Präsentation des linken Fensters wird die Zeit sichtbar, indem das echte Fenster je nach Aussenlicht mehr oder weniger durchscheinen kann und so einen Verdoppelungseffekt verursacht.
Das zusätzliche Abbild eines Fensters in der Mitte wurde durch ein Werk von René Magritte, «La Lunette d‘approche» (1963)*, inspiriert, bei welchem durch den geöffneten Fensterflügel anstatt der Aussicht nur Schwärze zu sehen ist. Im Gegensatz zu Magritte möchte Suter jedoch auch hier die Zeit mit ins Bild bringen und hat deshalb den offenen Fensterteil mit einer nächtlichen Aussicht anstatt mit Schwärze gefüllt.
Victimes trouvées - Bilder zum Draufstehen
Die klassische Jagd ist für uns weniger wichtig geworden. Stattdessen «jagen» wir mit unseren Verkehrsmitteln (...über die Strassen, natürlich. Und der «Roadkill» - was soll‘s - ist halt ein Kollateralschaden).